ERGO‐Meter Challenge als Auftakt zum 100jährigen Jubiläum (1925‐2025)

100km zum 100jährigen Jubiläum rudern, auch wenn es auf dem Ergometer ist; das wollten wir zum Jahresauftakt ausprobieren, und so wurde die Ergometer‐Challenge für alle Vereinsmitglieder ausgerufen. Parallel dazu nahmen die Frauen ab Altersklasse 12 Jahre erstmalig an der vom DRV ausgeschriebenen bundesweiten Concept2‐Challenge teil.

Folgende vier Challengetermine sind traditionell festgelegt:

  • 8 Min rudern bis 8.1.25
  •  15 Min rudern bis 15.1.25
  •  22 Min rudern bis 22.1.25
  •  30 Min rudern bis 30.1.25

Die in den angegebenen Zeiten geruderten Meter werden dann entsprechend berücksichtigt und addiert. Das Männer‐ und Frauenteam ‚überquerte‘ jeweils innerhalb der 3.Runde die 100km‐Ziellinie; insgesamt erruderten dann alle zusammen über 655km. Unsere beiden Besten Berit mit 18081 m und Ron mit 20895 m haben mit hoher Schlagfrequenz gezeigt, dass es in Schmöck‐ nicht nur ‚witz‘ig sondern auch schnellkräftig zugeht.

Derweil wuchsen die ESV‐Frauen so ‚ganz nebenbei‘ über sich hinaus, denn nach der 1. Challenge lagen wir auf Platz 63. Am Ende erreichte das ESV Frauen‐Team von 169 Vereinen und über 6.000 Teilnehmerinnen bundesweit Platz 50 in der Gesamt‐Wertung und Platz 37 im relativen Ranking, welches abhängig von der Mitgliederzahl ist.

Original‐Zitate unserer Mitglieder:

„Wir wussten gar nicht, dass wir soviele Frauen im Verein haben“ .

Tja, ganz einfach: Es haben einfach alle Damen von 12‐99 mitgemacht. Das Ganze ist immer so gut, wie die Summe seiner Teile und das hat sich gezeigt, eine Klasse Team‐Leistung, in der wenig geredet und viel getan wurde.

https://www.rudern.de/termine/2025/womens-rowing-challenge-infos-und-ergebnisse

Karin

50. World Rowing Masters Regatta

Vom 11. Bis 15. September wurde dieses Jahr die World Rowing Masters Regatta, die inoffizielle Weltmeisterschaft im Amateurrudern, in der Stadt Brandenburg an der Havel auf dem Beetzsee ausgetragen.

Bei über 4.800 Meldungen wollten etwa 3.600 Ruderer aus 51 Nationen dieser Welt, in den Altersklassen von 27 Jahren bis zum ältestesten Sportler, mit über 90 Jahren, die Besten unter sich auf 1000 Metern ausfahren. Und mittendrin waren wir Schmöckwitzer Wolfgang, Karin, Ron, Tobi W. und ich (Tobi S.).

„50. World Rowing Masters Regatta“ weiterlesen

Grünauer Frühregatta

Wechselhafter Saisonstart mit 17 Starts auf unserer Haus-regattastrecke in Grünau. Das anspruchsvolle Aprilwetter am 20./21.Apr verlangte uns vieles ab. Während unsere erfahrenen Mastersruderer sehr erfolgreich ruderten, kam unsere Jugend vor allem mit dem böigen Wind noch nicht so gut zu recht. Die Gesamtbilanz mit je 4 Siegen, 2. und 3. Plätzen kann sich aber sehen lassen. Die Saison ist jung, also fleißig weiter trainieren!

Osterfahrten des ESV zu Ostern

Unsere Wanderruderwartin Britta Staubach hat zu Wanderfahrten am Karfreitag und Karsamstag aufgerufen. 

Zum Karfreitag zur Großen Umfahrt haben sich 13 Ruderinnen und Ruderer angemeldet. Auf dem Steg standen dann sogar 16 Leute. Somit konnten wir unseren Achter und den Sechser ins Wasser bringen. Bei durchwachsenem Wetter und stärker werdendem Wind sind wir über den Gosener Kanal, die Müggelspree und den Müggelsee zum Friedrichshagener Ruderverein gerudert. Im Friedrichshagener RV bekamen wir ein gutes Mittagessen a‘ la Carte und gepflegte Getränke.

Die Rückfahrt führte uns über die Spree, das Köpenicker Becken und die Grünauer Regattastrecke. Zum Schluss haben wir 30 km geschafft, die erste Wanderfahrt für dieses Jahr. 

Am Karsamstag (30. März) waren wir nur 5 Ruderinnen und Ruderer. Wie geplant fuhren wir durch die Schleuse Neue Mühle bis zum Ende des Krüpelsees und sogar noch ein Stück in das Bindower Fließ. Unser Mittagspicknick zelebrierten wir beim ESV Zernsdorf, bereits auf der Rücktour. Jeder hat etwas zum Picknick mitgebracht. Bei viel besserem Wetter als gestern konnten wir auf der kleinen Halbinsel den Rundblick über den Krüpelsee und unser Essen genießen. In unserem Verein wieder angekommen hatten wir heute 32 km gerudert.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen