Der 15. Oktober. Regatta am Rohrwall und es ist trüb draußen. Regatten fallen leider nicht immer mit gutem Wetter zusammen. Aber unsere Trainingsgruppe trotzt dem Herbstwetter und ist gut vorbereitet: wir haben warme wind- und wasserfeste Sachen an und für den Notfall auch Wechselkleidung dabei. Es kann also losgehen. 10 Uhr! Regattastart. „Rohrwallregatta 2016“ weiterlesen
Quer durch Berlin 2016
Zur 87. Auflage dieser traditionsreichen Regatta auf der Innenstadtspree kamen Ruderer aus Dänemark, Polen, Schweiz und aus ganz Deutschland. Der Teilnehmerfeld mit 160 Vierern und Achtern erstreckte sich vom Anfänger über erfahrene Masterruderer bis zum ehemaligem Olympiasieger. Und auch aus Schmöckwitz beteiligten sich insgesamt 13 Sportler – Gabi, Dieter, Sveni und Shorty unterstützten die Regatta in der Organisation / Durchführung.
Staaberegatta 2016
Wir reisten mit einem voll beladenen Bootshänger an. Die Jungendtruppe machte sich umgehend dran mit gekonnten Handgriffen die Boote zu entladen. Alle, groß und klein, packten nach ihren Möglichkeiten an. Das Aufriggern/Fahrbereit machen der Boote war dementsprechend schnell erledigt und wir waren pünktlich bereit zum Start der Regatta. Die Jugendlichen und auch wir Trainer waren nervös.. Ob sich unsere Anstrengungen im Training bezahlt machen? Einige Ruderer nahmen zum ersten Mal an einer Regatta teil und mussten den Trubel mit seinen Abläufen erst noch kennenlernen. „Staaberegatta 2016“ weiterlesen
1. Sommerlochregatta
Am 07.Juli fand die 1. Sommerlochregatta auf der Regattastrecke Grünau statt. Die Initiative, Idee und Organisation ging vom SV Energie aus – schnell waren andere Vereine gefunden, die an der Regatta teilnehmen wollen. Auch wenn das Wetter eher an den April als an den Sommer erinnerte, nutzten wir die Regatta, um unseren Anfängern und den Jüngsten unserer Trainingsgruppe erste Regattaerfahrungen zu vermitteln.
Elbefahrt mit „Jona“
An einem warmen Sommerabend (15.Juli) trafen sich 14 ESVler und 2 Gäste (Pro Sport 24 / Neuköllner RC) zur Wochenendfahrt auf der Elbe beim RC Aken. Bis Sonntag wollten wir von Aken bis Arneburg (Flusskilometer 276 – 403,6) rudern. Nachdem Matthias die Idee Anfang Juni äußerte, freuten sich alle, dass wir in so kurzer Zeit eine ausreichend große Truppe zusammen bekamen – denn diese war notwendig.
Doch wer ist „Jona“? Jona ist 12 m lang und ein Kirchboot (bietet 14 Ruderern sowie einem Steuermann Platz, die Bootsform kommt ursprünglich aus Finnland). Seit diesem Jahr liegt das Leihboot des Deutschen Ruderverbandes beim RC Aken und kann ausgeliehen werden (siehe www.rc-aken.de).
Müggelseeachter 2016
Der 2. Juli 2016 war nicht nur für den deutschen Fußball historisch (erster Turniersieg gegen Italien), sondern auch beim BRC Ägir am Berliner Müggelsee. Beim 19. Müggelseeachter waren erstmals 38 Mannschaften am Start. Wir waren mit 2 Mannschaften in unserer „Donau“ im B-Gig Achter vertreten.
Hamburger Staffelrudern in Berlin 2016
Das 3. Hamburger Staffelrudern in Berlin wird das (vorerst) letzte in Berlin sein. Die Hamburger haben ihr Bootshaus wieder so weit, dass sie „ihre“ Regatta auf der Alster nun wieder selbst durchführen können. Die Beteiligung der Berliner und Brandenburger Vereine war dementsprechend nochmal groß.
„Hamburger Staffelrudern in Berlin 2016“ weiterlesen
Gemeinschaftsfahrt mit Tegelort
Am 11. Juni machte unsere Jugendgruppe (Sorven, Berit, Luis, Tom, Hannes, Mattis, Tobi, Isa, Manni, Christopher und Ron) einen Ausflug in den Nordwesten Berlins. Unsere Vereinskameradin Katrin Splitt (meine alte Jugendtrainerin, Gewinnerin einer Silbermedaille bei den Paralympics 2012 in London und nun Jugendtrainerin bei Tegelort) hat uns nach Tegelort zu ihrem aktuellem Verein eingeladen. „Gemeinschaftsfahrt mit Tegelort“ weiterlesen
Berliner Sommerregatta 2016
Die Berliner Ruderjugend lud am 04./05.Juni bei herrlichen Sommerwetter zur Berliner Sommerregatta an der Grünauer Regattastrecke ein. Sowohl unsere „große“ Jugendtruppe in der 2. Wettkampfebene als unsere Jüngsten gingen alle in Einern an den Start. „Berliner Sommerregatta 2016“ weiterlesen
Trainingslager und Tag der offenen Tür
Das Wochenende 20.-22. Mai nutze die Ruderjugend für eine Trainingslager im Bootshaus. Für die 10 Kids standen diverse Trainingseinheiten vom Einer bis zum Vierer auf dem Programm. Verschiedene Boote und Bootsbesetzungen wurden getestet. Neben der Technik stand die Wettkampfvorbereitung auf die Sommerregatta im Vordergrund.