Vom 7.-10.Juli betrat unser Louis zum ersten Mal für unseren ESV die Bühne des Bundeswettbewerbs. Dieser stellt eine Art Deutsche Meisterschaft für die 12-14 Jährigen dar. Über 1.000 Teilnehmende aus ganz Deutschland kamen nach Bremen an den Werdersee.
„Neuland beim Bundeswettbewerb 2022“ weiterlesenDie „große“ Umfahrt im Schnelldurchlauf
Wir nennen sie einfach nur die „große“ Umfahrt – in anderen Vereinen heißt sie Müggelseeumfahrt oder Müggelbergeumfahrt. Die etwa 30 km lange Tour kennt in Berlin und insbesondere im Südosten wohl jeder Rudernde – ob als Tagesfahrt, zu Sternfahrten (z.B. Anrudern oder Abrudern) oder gar als Trainingsfahrt.
„Die „große“ Umfahrt im Schnelldurchlauf“ weiterlesenSommerregatta mit Siegen und mehr
Sensationelle Ergebnisse zur diesjährigen Berliner Sommerregatta zu Pfingsten. Von den 6 Kindern und Jugendlichen, die unsere Vereinsfarben vertraten, starteten 3 mit reichlich Nervosität zum ersten Mal auf einer Regatta. Doch die Bilanz ist grandios: 5 Siege, 3 zweite Plätze und 2 dritte Plätze!
„Sommerregatta mit Siegen und mehr“ weiterlesenRüdersdorfer Frühjahrsregatta mit TOP-Ergebnissen
Schon die dritte Regatta dieses Jahr und was für ein Mannschaftsergebnis: 4 Sportler, 4 Starts und dabei 3 Siege und ein 2. Platz. Das ist effizient!
„Rüdersdorfer Frühjahrsregatta mit TOP-Ergebnissen“ weiterlesenBerliner Früh-Regatta 2022
Unsere Sportler zeigten Starke Leistungen zur Grünauer Frühjahrsregatta am 23./24.April beim für Grünau typischen Regattabedingungen – Wind, vorwiegend aus Nordost, teils in Böen.


Windiger Start in die Regattasaison
Am 9.April 2022 war es so weit – nach 3jähriger Pause fand wieder die Fürstenwalder Langstreckenregatta statt. Wir waren in 4 Booten dabei, so stark wie lange nicht mehr! Der Wind stand auf der Fürstenwalder Spree mit Windstärke 4-5 und wirbelte das Wasser heftig auf. Kein idealer Ruderwetter, aber das kann man sich nicht aussuchen.
„Windiger Start in die Regattasaison“ weiterlesen92. Internationale Langstreckenregatta: Quer durch Berlin
Am 09.10.2021 wurde die Innenstadtspree zwischen der Schleuse Charlottenburg und der schwangeren Auster zur Rennstrecke. Fast 800 RuderInnen stellten sich in etwa 125 Booten den 7 km vorbei am Schloss Charlottenburg und dem Schloss Bellevue. Ein herrlicher Sonnentag lud unsere „Lokomotive“ zur Ihrer ersten Regatta ein.


Wolfgang holt drei Medaillen bei den Euromasters 2021
Die diesjährigen Euromasters fanden vom 16. bis 19. September auf der herrlichen Regattastrecke im slowenischen Bled statt. Und diesmal war alles anders durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie (inklusive scharfer Hygiene-Regeln). Sonst wurden hier bei den internationalen Masters-Regatten schon über 4000 Teilnehmer gezählt, diesmal trauten sich nur rund 1000 Ruderer nach Bled.
„Wolfgang holt drei Medaillen bei den Euromasters 2021“ weiterlesenRohrwallregatta 2021
Rohrwallregatta 2021 – wir waren dabei, mit tollen Siegen, spannenden Rennen und gelebter Kameradschaft! Es war schön mit euch!
„Rohrwallregatta 2021“ weiterlesenQuer durch Berlin 2020
Abschluss der Regattasaison 2020 bei der Langstreckenregatta Quer durch Berlin. Auch wenn die Regattalogistik für die teilnehmenden Mannschaften eine kleine Herausforderung ist, weil die Sattelplätze für Start sowie Ziel an unterschiedlichen Orten sind und die Bootstrailer damit verfahren werden müssen, ist die 7 km lange Strecke von der Schleuse Charlottenburg bis zum Haus der Kulturen der Welt vorbei am Schloss Charlottenburg und Schloss Bellevue ist etwas besonderes.
„Quer durch Berlin 2020“ weiterlesen